Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds 2007-2013
Hier finden Sie Materialien zu Gender Mainstreaming in der vergangenen Förderperiode 2007-2013.
Ad-hoc-Arbeitsgruppe der Mitgliedstaaten für Geschlechtergleichstellung und Gender Mainstreaming (Hg): Das Prinzip der Geschlechtergleichstellung in den neuen ESF-Programmen (2007-2013). Ein Rahmen für die Programmplanung. Luxemburg 2006
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg): Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds. Ziele, Methoden, Perspektiven. Berlin 2014
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Ahrens, Petra: Soziale Integration von Migrantinnen und Migranten. Berlin 2011
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Frey, Regina: Gender-Aspekte in der betrieblichen Weiterbildung. Berlin 2011
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Meseke, Henriette: Vademekum Gender Mainstreaming im ESF 2014–2020. Berlin 2014
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Pimminger, Irene: Junge Frauen und Männer im Übergang von der Schule in den Beruf. Berlin 2012
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Pimminger, Irene: Existenzsichernde Beschäftigung von Frauen und Männern. Berlin 2012
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Pimminger, Irene: Armut und Armutsrisiken von Frauen und Männern. Berlin 2012
Agentur für Gleichstellung im ESF (Hg) / Rösgen, Anne / Meseke, Henriette: Hintergrund. Zusammenhänge. Gleichstellung der Geschlechter im ESF. Discussion Paper. Berlin 2012
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Hg) / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e. V. / Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik: Evaluation der Modellprojekte „Bürgerarbeit“. BMAS-Forschungsbericht 458. Tübingen / Köln / Berlin 2015
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hg): Operationelles Programm des Bundes für den Europäischen Sozialfonds. Förderperiode 2007–2013. Berlin 2007
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hg): Zusammenfassung des Endberichts der Evaluation des Operationellen Programms des Bundes für den ESF in der Förderperiode 2007-2013. Bonn 2016
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg): Neue Wege – Gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf. Erster Gleichstellungsbericht. Bundestagsdrucksache 17/6240. Berlin 2011
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Nationales Reformprogramm Deutschland 2011. Berlin 2011
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Nationales Reformprogramm Deutschland 2008 – 2010. Auf den Erfolgen aufbauen – die Reformen für mehr Wachstum und Beschäftigung fortsetzen. Berlin 2008
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Nationales Reformprogramm Deutschland 2005 – 2008. Umsetzungs- und Fortschrittsbericht 2007. Berlin 2007
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Nationales Reformprogramm Deutschland 2008 – 2010. Umsetzungs- und Fortschrittsbericht 2009. Berlin 2009
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Strategische Berichterstattung 2009 - Langfassung. Nationaler Strategischer Rahmenplan für den Einsatz der EU-Strukturfonds in der Bundesrepublik Deutschland 2007-2013. Berlin 2009
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hg): Nationaler Strategischer Rahmenplan für den Einsatz der EU-Strukturfonds in der Bundesrepublik Deutschland 2007-2013. Berlin 2007
Deutscher Bundestag (Hg): Unterrichtung des Deutschen Bundestages über die für die Europäische Kommission zu erstellenden Berichte über die durch die Strukturfonds geleisteten Beiträge zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt. Drucksache 17/618. Berlin 2010
Deutscher Bundestag (Hg): Nationales Reformprogramm Deutschland 2005 bis 2008. Umsetzungs- und Fortschrittsbericht 2006. Unterrichtung durch die Bundesregierung. Berlin 2006
Deutscher Bundestag (Hg): Unterrichtung des Deutschen Bundestages über die für die Europäische Kommission zu erstellenden Berichte über die durch die Strukturfonds geleisteten Beiträge zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt. Drucksache 18/9630. Berlin 2016
Deutscher Bundestag (Hg): Unterrichtung des Deutschen Bundestages über die für die Europäische Kommission zu erstellenden Berichte über die durch die Strukturfonds geleisteten Beiträge zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt. Drucksache 17/12152. Berlin 2013
Europäische Gemeinschaften (Hg): Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrages über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte. Luxemburg 1997
Europäische Kommission (Hg): Gleichstellung von Frauen und Männern im Europäischen Sozialfonds 2007-2013. Luxemburg 2007
Europäische Kommission (Hg): ESF Ex-post Evaluierung. Synthese 2007-2013. EU Synthesebericht - Zusammenfassung. Vertrag VC/2015/0098. Luxemburg 2016
Europäische Kommission, Generaldirektion für Beschäftigung, Soziales und Integration (Hg): Studie zu den ESF-Interventionen in Deutschland. Brüssel 2013
Europäische Union (Hg): Allgemeine Strukturfondsverordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11.07.2006
Europäische Union (Hg): Entscheidung des Rates vom 06.10.2006 über strategische Kohäsionsleitlinien der Gemeinschaft (2006/702/EG). o.O 2006
Europäische Union (Hg): Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, unterzeichnet in Lissabon am 13. Dezember 2007. Luxemburg 2007
European Commission, Advisory Committee on Equal Opportunities Between Women and Men (ed): Opinion on Gender Dimension in the next programming Period of the structural Funds 2007-2013. Brussels 2006
European Union (ed): The European Social Fund: Women, Gender mainstreaming and Reconciliation of work & private life. Brüssel 2010
Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (Hg): Umsetzung der Politik zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Europäischen Sozialfonds 2007-2013. Dresden 2005
ProInnovation GmbH (Hg): Coaching-Begleitprojekt "Gleichstellung der Geschlechter im ESF in BW". Dokumentation der Ergebnisse. Stuttgart 2014
The European Community of Practice on Gender Mainstreaming (ed): Consultation concerning the “Fifth Progress Report on Economic and Social Cohesion”. Stockholm 2011
The European Community of Practice on Gender Mainstreaming (ed): EU2020 - Gender Mainstreaming and the Path to Sustainable Growth. Comments and policy suggestions on the EU2020 strategy made by the ESF Community of Practice on Gender Mainstreaming
The European Community of Practice on Gender Mainstreaming (ed): Comments on the draft Regulations setting out provisions for the Common Strategic Framework funds and for the ESF for the programming period post 2014. 2011