Gender Training
Gender Trainings und Fortbildungen zum Aufbau von Gender-Kompetenz sind ein wichtiges Element der Gender Mainstreaming-Implementierung. Auf dieser Seite finden Sie Materialien zu Fragen wie: Was macht ein gutes Gender Training aus? Worauf sollten Auftraggeber*innen und Anbieter*innen von Gender Trainings achten?
Fuxjäger, Renate: Kompetenzen und Qualitätsentwicklung von BeraterInnen und TrainerInnen für Gender Mainstreaming. S. 50-53. In: Qualitätsentwicklung Gender Mainstreaming. Bd. 3. Wien 2007
GemTrEx: Standards und Training für Gender Workers in Europa. Qualitätskriterien und Weiterbildung für die Gender-Arbeit. Wien 2006
Heinrich-Böll-Stiftung (Hg): Gender-Mediathek. Online-Plattform mit feministischen und geschlechterbezogenen audiovisuellen Lehr- und Lernmaterialien. Stand April 2020
Heinrich-Böll-Stiftung (Hg) / Eltze, Wiebke / Gutsche, Lisa: Sichtbar und aktiv: Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen. Ein Methodenhandbuch für Trainer*innen. Berlin 2019
Merz, Veronika: Salto, Rolle, Pflicht und Kür. Materialien zur Schlüsselqualifikation. Genderkompetenz in der Erwachsenenbildung. Basel 2001
Netzwerk Gender Training: Geschlechterverhältnisse bewegen. Erfahrungen mit Gender Training. Königstein/Taunus 2004
Netzwerk Women in Development Europe (WIDE) u. genderbüro Berlin (Hg) / Frey, Regina: TRAININGSHANDBUCH. Gender und Gender Mainstreaming in der Entwicklungszusammenarbeit. Impulse für eine genderreflektierte und an Geschlechtergerechtigkeit orientierte Arbeit von Nichtregierungsorganisationen. 2007