Monitoring
Auf dieser Seite stehen Berichte und Fachbeiträge zum Monitoring der Ökologischen Nachhaltigkeit und der Nachhaltigkeitsstrategien zur Verfügung.
Blumers, Miriam / Kaumanns, Sven C.: Neuauflage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. In: WISTA Wirtschaft und Statistik. Ausgabe 1/2017. S. 96 - 109. Wiesbaden 2017
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH (Hg): Green Economy Gründungsmonitor 2017. Entwicklung und Finanzierung grüner Gründungen in Deutschland. Berlin 2018
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hg): Indikatorenbericht 2014 zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Berlin 2015
Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) (Hg): Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Portfolio- und Allokationsanalyse 2019. Bonn 2019
Europäische Kommission (Hg): Überprüfung der Strategie für nachhaltige Entwicklung. Ein Aktionsprogramm vom 13.12.2005. Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament und den Rat. Brüssel 2005
Europäische Kommission (Hg): Förderung einer nachhaltigen Entwicklung durch die EU-Politik: Überprüfung der EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung 2009. Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 24.7.2009. Brüssel 2009
Europäische Union (Hg): Nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union. Fortschrittsbericht über die EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung 2011. Zusammenfassung. Luxemburg 2011
European Union (ed): Sustainable development in the European Union. Monitoring Report on Progress towards the SDGs in an EU Context. 2018 Edition. Luxembourg 2018
European Union (ed): Smarter, greener, more inclusive? Indicators to support the Europe 2020 strategy. 2019
European Union (ed): Sustainable development in the European Union. Monitoring Report on Progress towards the SDGs in an EU Context. 2020 Edition. Luxembourg 2020
Hoffmann-Müller, Regina / Lauber, Ursula: Green-Growth-Indikatoren der OECD. Praxistest für Deutschland. In: Wirtschaft und Statistik- Destatis Heft 4, April 2013, S. 255-265. Wiesbaden 2013
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hg): Zukunft der Berichterstattung: » Nachhaltigkeit. IDW Positionspapier: Pflichten und Zweifelsfragen zur nicht-finanziellen Erklärung als Bestandteil der Unternehmensführung. Stand: 14.06.2017. Düsseldorf 2017
Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) (ed): Monitoring, evaluation and learning for climate risk management. OECD Development Co-operation Working Papers No. 92
Rat der europäischen Union: Überprüfung der EU - Strategie für nachhaltige Entwicklung (2009) - Bericht des Vorsitzes – vom 1.12.2009. Brüssel 2009
Rat der Europäischen Union (Hg): Überprüfung der EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung − Die erneuerte Strategie vom 26. Juni 2006. Brüssel 2006
Statistisches Bundesamt (Hg): Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Indikatorenbericht 2018. Wiesbaden 2018
Statistisches Bundesamt (Hg): Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Daten zum Indikatorenbericht 2018. Wiesbaden 2018
Statistisches Bundesamt (Hg): Umweltökonomische Gesamtrechnungen. Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Indikatoren zu Umwelt und Ökonomie. Wiesbaden 2016
Statistisches Bundesamt (Hg): Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Indikatorenbericht 2021. Wiesbaden 2021
Umweltbundesamt (Hg): Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung. Dessau-Roßlau 2019
Umweltbundesamt (Hg) / Hermann, Andreas / Benke, Natalia / Steyrer, Theresa: EMAS in der öffentlichen Beschaffung. Dessau-Roßlau 2019
Umweltbundesamt (Hg) / Peter, Martin et al.: Folgen des globalen Klimawandels für Deutschland – Abschlussbericht. Dessau-Roßlau 2020
Umweltbundesamt (Hg) / Stephanie Wunder, Stefanie Albrecht, Lucas Porsch, Lisa Öhler: Kriterien zur Bewertung des Transformationspotentials von Nachhaltigkeitsinitiativen. Texte 33/2019. Dessau-Roßlau 2019
Umweltbundesamt (Hg) / Yifaat Baron, Jens Gröger: Umweltfreundliche Beschaffung: Schulungsskript 2. Einführung in die Berechnung von Lebenszykluskosten und deren Nutzung im Beschaffungsprozess. Dessau-Roßlau 2019