geringer Kontrast
hoher Kontrast
links

 

 

Monitoring und Evaluation

Hier wird auf ausgewählte Methoden und Instrumente für das Monitoring und die Evaluation von Ökologischer Nachhaltigkeit hingewiesen.


 

Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH (Hg): Green Economy Gründungsmonitor 2017. Entwicklung und Finanzierung grüner Gründungen in Deutschland. Berlin, Oldenburg 2018

Link


 

Brot für die Welt (Hg): Ökologischer Fußabdruck. Website

Link


 

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Umweltbundesamt (Hgg): Umweltkennzahlen in der Praxis. Ein Leitfaden zur Anwendung von Umweltkennzahlen in Umweltmanagementsystemen mit dem Schwerpunkt auf EMAS. Berlin / Dessau-Roßlau 2013

Link


 

Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) (Hg): Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Portfolio- und Allokationsanalyse 2019. Bonn 2019

Link


 

Deutscher Naturschutzring (Hg): »Ideen pflanzen« – Nachhaltige Projekte zum Mitmachen und Nachmachen. Berlin 2012

Link


 

Global Report Initiative (ed): Sustainability Reporting. Website (international anerkannte Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, zugeschnitten auf Branchen)

Link


 

Global Reporting Initiative (ed): GRI Sustainability Disclosure Database. Website (internationale Datenbank mit Benchmarks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung)

Link


 

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hg): Zukunft der Berichterstattung: » Nachhaltigkeit. IDW Positionspapier: Pflichten und Zweifelsfragen zur nicht-finanziellen Erklärung als Bestandteil der Unternehmensführung. Stand: 14.06.2017. Düsseldorf 2017

Link


 

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) (Hg) / Hagemann, Helmut / Simshäuser, Ulla et al.: Instrumente und Strategien zur Förderung des nachhaltigen Konsums – Evaluation und Optimierung. Abschlussbericht. Schriftenreihe des IÖW 174/04. Berlin 2004

Link


 

Rat für Nachhaltige Entwicklung (Hg): Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Website

Link


 

Umweltbundesamt (Hg): Methodenkonvention 3.0 zur Ermittlung von Umweltkosten. Kostensätze, Stand 02/2019. Dessau-Roßlau 2019

Link


 

Umweltbundesamt (Hg): Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen. Dessau-Roßlau 2019


 

Umweltbundesamt (Hg): 20 Jahre Anreize und Erleichterungen für EMAS. Erfahrungen und Handlungsempfehlungen für eine Weiterentwicklung – Diskussionspapier. Dessau-Roßlau 2019

Link


 

Umweltbundesamt (Hg): Handreichung zur Entwicklung von Methoden für die Evaluation von Anpassungsstrategien. Dessau-Roßlau 2019

Link


Im Auftrag von

Logo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Logo des Europäischen Sozialfonds für Deutschland
Logo der Europäischen Union
ESF-Claim „Zusammen. Zukunft. Gestalten.“